Universitäts­klinikum Essen

Ihr führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhrgebiet

Willkommen auf der Website des Universitätsklinikums Essen

Ihr top ausgezeichnetes Klinikum im Herzen des Ruhrgebiets.

Das Universitätsklinikum Essen ist Teil des Klinikverbunds Universitätsmedizin Essen. Zu diesem gehören 15 weitere Tochterunternehmen, unter anderem die Ruhrlandklinik, das St. Josef Krankenhaus Werden sowie die Herzchirurgie Huttrop und das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen.

Die Essener Universitätsmedizin ist mit etwa 10.500 Beschäftigten und 1.700 Betten das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets und seit 2015 auf dem Weg zum Smart Hospital.

Das Universitätsklinikum Essen setzt seit Jahren erfolgreich auf die Schwerpunkte OnkologieTransplantationHerz-Kreislauf, Infektiologie/Immunologie sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften.

Zahlen der Dachgesellschaft Universitätsmedizin Essen

0

Kliniken

0

Institute

0

Mitarbeiter

Aktuelle Corona-Maßnahmen

Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation sind wir gezwungen, unsere verschärften Hygienemaßnahmen aufrecht zu halten. Die aktuellen geltenden Regelungen je nach Standort des UME Klinikverbundes können Sie auf unserer Seite nachlesen.

Wir geben neuen Pflegekräften eine Perspektive

Die Universitätsmedizin hat 150 neue Stellen in der Krankenpflege geschaffen.
Werden Sie Teil unseres Teams in einer unserer 33 Kliniken!

Social Media

Spenden Sie lebenswichtiges Blut

Und helfen Sie Menschen in Not mit einer Blutspende bei der Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Essen.

Institut für PatientenErleben

Unter PatientenErleben verstehen wir an der Universitätsmedizin Essen alle Erfahrungen, die unsere Patientinnen und Patienten rund um den Klinikaufenthalt machen. Hierzu zählt alles, was sie sehen, hören, berühren und denken. Diese Eindrücke, die bewusst oder unbewusst sein können, bilden das individuelle PatientenErleben.

Unterstützen Sie den Bau der neuen Kinderklinik

Eine Klinik für die Kleinen, in der sie das Kind sein nicht vergessen müssen – mit Ihrer Spende und unserer neuen Kinderklinik machen wir es gemeinsam möglich.

Ukraine-Support der Universitätsmedizin Essen

Erfahren Sie mehr über aktuelle Spendenaktionen der Stiftung Universitätsmedizin.

Westdeutsches Zentrum für Organtransplantation

Wer ein Spenderorgan benötigt, ist in den meisten Fällen schwer krank. Um betroffene Patientinnen und Patienten auf medizinisch höchstem Niveau zu behandeln, erforscht das ärztliche Team und Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universitätsmedizin Essen seit vielen Jahrzehnten neue Erkenntnisse und Verfahren. Im Westdeutschen Zentrum für Organtransplantation zusammengeschlossen, bündeln sie dort ihre Expertise zum Wohle von Patienten und Patientinnen.

Der Organspendeausweis

Informieren Sie sich jetzt rund um das Thema Organspendeausweis.

Forschung + Lehre

Die Forschung in der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen konzentriert sich auf die Schwerpunkte Herz-Kreislauf, Onkologie, Transplantation
sowie Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften, Infektiologie und Immunologie.

Die Ansiedelung von Fakultät und Universitätsklinikum auf einem Campus ermöglicht dabei eine enge Verzahnung von Forschung und klinischer Versorgung, durch die wir neue Erkenntnisse schnell in der Patientenversorgung nutzbar machen können.

Beruf + Familie

Erhalten Sie Unterstützung bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie – in unserem MitarbeiterServiceBüro.

Jetzt Chance ergreifen!

Von der Medizin und Pflege bis hin zu den zahlreichen Mitarbeitenden in Küche, Transport und Technik das Universitätsklinikum Essen ist mit seinen rund 6.250 Beschäftigten einer der führenden Arbeitgeber im Ruhrgebiet.

Darüber hinaus bilden wir zurzeit rund 700 junge Menschen in unterschiedlichen Bereichen aus. Darunter die Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie sowie auch technische Berufe.

In unserer Jobbörse finden Sie Stellenangebote für wissenschaftliche sowie nicht wissenschaftliche Beschäftigte, Pflegeberufe sowie Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Bitte beachten Sie zusätzlich die Stellenausschreibungen auf den Seiten der jeweiligen Kliniken und Institute.

Respekt vor Ihrem Engagement

Der gesamte Vorstand möchte sich ganz herzlich bei seinen Mitarbeitenden und ihren Familien für ihr beeindruckendes Engagement bedanken.

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltig denken und handeln ist in der heutigen Zeit vor allem zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage unabdingbar. Nachhaltigkeit betrifft dabei jedoch nicht nur unsere Umwelt, sondern alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens. Nachhaltiges Handeln ist also eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft – von uns als Privatperson, aber auch im speziellen von uns als Maximalversorger im Gesundheitswesen.

Unsere Mission als Universitätsmedizin Essen ist der Weg zu einem nachhaltigen und grünen Krankenhaus, im Sinne unserer Patienten, Mitarbeiter und schlussendlich für uns alle.

Veranstaltungen

Neuralgisch – die andere Fortbildung am 18.10.2023

Frank Arno Richter ist Polizeipräsident a.D. der Städte Essen und Mülheim und seit über 50 Jahren Polizist. Daneben…

Details
18.10.2023 17:00 – 18:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Multiple Sklerose am 19.10.2023

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

Am 19.10.2023geht es in unserer Patienteninformationsveranstaltung um das Thema Multiple Sklerose.…

Details
19.10.2023 17:30 – 19:30 Uhr
PJ-Event: Dein Sprungbrett ins Arztleben am 20. und 21.10.2023

Liebe Studierende im Praktischen Jahr,

falls Ihr Interesse darin liegt, den faszinierenden Weg der Facharztweiterbildung in der Neurologie…

Details
20.10.2023 13:00 – 13:15 Uhr
Alumni-Jahresversammlung mit Fortbildungsveranstaltung und Feierlicher Goldener Promotion

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem nun schon zehnten Jahrestreffen nach Vereinsgründung laden wir Sie herzlich ein.

Wir…

Details
21.10.2023 09:00 – 15:00 Uhr
8. Neurologie Symposium am 25.11.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin für unser„8. Essener Neurologie Symposium“ in…

Details
25.11.2023 09:00 – 15:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Hirntumore am 14.12.2023

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

auch im Jahr 2023 möchten wir unsere Veranstaltungsreihe, die viele interessierte…

Details
14.12.2023 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Muskel am 16.11.2023

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

Am 16.11.2023geht es in unserer Patienteninformationsveranstaltung um das ThemaMuskel. Diese wird…

Details
16.12.2023 17:30 – 19:30 Uhr
Alle Veranstaltungen
Digitale Diagnostik kommt bei ersten Sepsis-Patienten am Universitätsklinikum Essen zum…

Eine Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt, ist die schwerstmögliche Verlaufsform einer Infektionserkrankung, die jährlich mehr als 75.000 Todesfälle in Deutschland verursacht. Entscheidend für den Krankheitsverlauf…

Mehr lesen
22.04.2022
Ukraine-Nothilfe: Stiftung Mercator spendet 80.000 Euro für medizinische Hilfsgüter an…

Essen, 13.04.2022 – Die Stiftung Mercator stellt der Stiftung Universitätsmedizin Essen 80.000 Euro zur Beschaffung medizinischer Hilfsgüter für die Ukraine zur Verfügung. Mit der erneuten…

Mehr lesen
13.04.2022
Potentiale der KI für die pflegerische Versorgung nutzen

Mit dem digitalen Pflege-Forschungsprojekt „KIADEKU“ werden die Projektpartner Universitätsmedizin Essen, die LMU München und die sciendis GmbH vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit…

Mehr lesen
13.04.2022
Zweitägiger Warnstreik an der Uniklinik Essen

Die Gewerkschaft ver.di hat den Arbeitgeberverband des Landes NRW (AdL NRW) zu Verhan­dlungen für einen „Tarifvertrag Entlastung“ für die Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen aufgefordert. Für Dienstag,…

Mehr lesen
11.04.2022
Medizinische Nothilfe der Universitätsmedizin Essen für die Ukraine: Kötter Services…

Die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services un­ter­stützt die humanitäre Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Essen spendet 50.000…

Mehr lesen
16.03.2022
Hilfsgütertransport für die Ukraine

Die Universitätsmedizin Essen hat den zweiten Hilfsgütertransport für die medizinische Versorgung kranker Menschen in die Ukraine geschickt. Der LKW hatte über 30 Paletten mit u.a.…

Mehr lesen
10.03.2022

Qualitätsberichte

Lesbare Versionen der strukturierten Qualitätsberichte nach § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V.

pdf Cover
Referenzbericht 2020

Universitätsklinikum Essen

PDF-Dokument, 5 MBLaden
pdf Cover
Referenzbericht 2020

Herzzentrum Essen-Huttrop

PDF-Dokument, 1 MBLaden